Logopädie
Ausbildung

Staatlich geprüfteR LogopädeIn
Dauer: In der Regel 3 Jahre
Anbieter: Universitätskliniken, Institute u.a.
Ausbildungsinhalte: Theoretische und praktische Anteile, oft in der Einrichtung oder bei Kooperationspartnern
Vergütung: Teilweise Ausbildungsgehalt je nach Einrichtung
Voraussetzungen: Variieren, meist mindestens Realschulabschluss erforderlich
Akademisierung: Möglichkeit eines dualen oder ausbildungsintegrierten Studiums
Finanzielle Unterstützung: Agentur für Arbeit bietet Hilfe bei Umschulung/Weiterbildung
Studium

AkademischeR SprachtherapeutIn / KlinischeR LinguistIn
Dauer: 4–7 Semester (bis zu 3,5 Jahre)
Anbieter: Staatliche Universitäten, private Hochschule
Kosten: Hochschulen: monatliche Studiengebühren
Universitäten: meist nur Semestergebühren
Praktika: In externen Praxen, Rehazentren etc.
Finanzielle Förderung: Möglich durch Stipendien
Zulassungsvoraussetzungen: Variieren je nach Hochschule und Abschlussart (Bachelor/Master)
Berufszulassung: Vollzulassung oder Behandlungen bestimmter Störungsbilder sind eingeschränkt
Weitere Berufsbezeichnungen: Atem-, Sprech- und StimmlehrerIn, SprachheilpädagogIn, PatholinguistIn